Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
HanseKraft Umzüge
Wallbrechtstr. 2
23564 Lübeck
Deutschland
E-Mail: info@hansekraft-umzuege.de
Telefon: +49 176 30689324
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Kontaktaufnahme oder Auftragserteilung freiwillig mitteilen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, Durchführung des Umzugsauftrags und für die Kundenkommunikation.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Partner-Transportunternehmen) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Kontakt per E-Mail oder WhatsApp
Wenn Sie uns per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
6. Hosting
Unsere Website wird bei [Hosting-Anbieter einfügen, z. B. IONOS] betrieben. Der Hosting-Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit.
Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@hansekraft-umzuege.de
8. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
9. Cookies & Tracking
[Wenn du Cookies, Google Analytics, Facebook Pixel oder andere Tools nutzt, MUSST du diesen Abschnitt ergänzen. Falls nicht, kannst du schreiben: „Unsere Website verwendet keine Tracking-Tools oder Cookies.“]
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.